Zertifizierung
Garagentore müssen gemäß der Norm EN13241-1 gebaut werden. Diese Norm gibt an, welche gesetzlichen technischen Anforderungen an das Sektionalgaragentor gestellt werden. Das Sektionalgaragentor wird u.a. auf Folgendes beurteilt:
- Widerstand gegen Windlast.
- Widerstand gegen eindringendes Wasser.
- Zugdichtigkeit.
- Schalldämmung.
- Wärmedurchgang/U-Wert.
- Anwendungssicherheit.
All diesen Kriterien werden aufgrund von Prüfungen des TÜV NORD eine Klassifikation zuerkannt. Dadurch können gleichwertige Produkte verschiedener Hersteller miteinander verglichen werden. An jedem Sektionalgaragentor wird ein Schild angebracht, auf der die für das jeweilige Tor geltenden Klassifikationen angegeben sind. Tore, die für jede Eigenschaft die Klassifikation 0 erhalten haben, sollten nicht eingesetzt werden.